Turniersieger w2013 Unna 05.01.2025 | zur StartseiteA-Pokal Frauen HC Weiden 2018 | zur StartseiteA-Pokalsieger mD HC Weiden | zur StartseiteA-Pokal Herren | zur StartseitePokalfinale wA | zur StartseiteB-Pokalfinale mD | zur StartseiteB-Pokalsieger mD SV Eilendorf | zur StartseitePokalsieger wE HC Weiden | zur StartseiteBannerbild | zur StartseitePokalfinale wC | zur StartseiteB-Pokalsieger mE SV Eilendorf | zur StartseiteMeister gD Regionsklasse HSG Merkstein | zur StartseiteDamen TV Roetgen | zur StartseiteB-Pokal Herren HC Weiden 2018 IV | zur StartseitePokalsieger wD Birkesdorfer TV | zur StartseitePokalfinale wB | zur StartseiteB-Pokal Herren | zur StartseitePokalfinale mB | zur StartseiteA-Pokalfinale mD | zur StartseiteB-Pokal  FRauen VfL Bardenberg | zur StartseiteBTV - HCW | zur StartseitePokalfinale wD | zur StartseiteDamen VfL Bardenberg | zur StartseitePokalfinale mC | zur StartseitePokalfinale mA JSG Roetgen/Eynatten - VfL Bardenberg | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

SR-Ausbildung 2025

04.​05.​2025

11 neue Schiedsrichter*Innen im Handballkreis Aachen/Düren

Vier Schiedsrichterinnen durch die DHB-Aktion „Hands up for more“ gefördert

 

Im März 2025 endete die nächste Schiedsrichter*Innen-Ausbildung im Handballkreis Aachen/Düren. Insgesamt absolvierten 11 Schiedsrichter-Anwärter*Innen erfolgreich den Regeltest und freuen sich nun auf die ersten Einsätze als Spielleiter*Innen.

 

In abwechslungsreichen Ausbildungsveranstaltungen, die aus einem Mix aus Theorie am heimischen Computer und praktischen Übungen in der Sporthalle bestanden, erwarben die Einsteiger*Innen erste Kenntnisse und hilfreiches Wissen, um die ersten Spieleinsätze erfolgreich über die Bühne bringen zu können.

 

Unter der Leitung des Ausbildungsleitertrios Dennis Schaaf, Jerome Breuer und Fabian Lüttgens und der Mitwirkung einiger Unterstützer wurden dabei Videoszenen studiert, Pfiffe geübt und Regeln verdeutlicht. 

 

Abschließend bestanden alle Anwärter*Innen ihren Regeltest souverän.

 

Besonders erfreulich war, dass in diesem Jahr besonders der weibliche Schiedsrichter-Nachwuchs stark gefördert wurde. Durch die DHB-Aktion „Hands up for more“, die von der Heim WM begleitet wird, haben die Neu-Schiedsrichterinnen die Möglichkeit, ein Starter-Set zu erhalten.

 

Die folgenden Sportfreund*Innen haben die SR-Ausbildung erfolgreich bestanden:

Jennifer Keller (VfR Übach-Palenberg), Johannes Niitsoo und Vince Ogrzey (beide Eschweiler SG), Mina Lynn Becker (ASV Schwarz-Rot 06), Oliver Riedel (SG Düren 1899 Handball), Katja Willmann (BTB Aachen), Florian Bode, Sami-Taha Soysal, Jakob Mosna und Lina Knoth (alle SV Eilendorf) und Mario Debets (Stolberger SV).

 

Ein großer Dank gilt den Unterstützer den Schiedsrichterausbildung 2025!

 

Bild zur Meldung: SR-Ausbildung 2025